Bilder vom Dorf Ottenstein
04.10.2013

Jubiläumskonzert am 12. Oktober im Vereinslokal Räckers-Erning

40 Jahre Chorgemeinschaft Cäcilia Ottenstein
10 Jahre Chor Come Together

Die Ottensteiner Chöre feiern ihr 40 bzw. 10jähriges Jubiläum mit einem Jubiläumskonzert am 12. Oktober im Vereinslokal Räckers-Erning unter der Leitung von Jennifer Thesing. Beginn ist um 19.30 Uhr. Außerdem wirken der Kinderchor St. Georg und der Feuerwehr Musikzug Ottenstein mit.

Im Anschluss an das Konzert gibt es eine Aftershow-Party. Jeder Ottensteiner ist herzlich eingeladen mit den Chören zu feiern! Kartenvorverkauf bei den örtlichen Banken, Textilhaus Banken und den Chormitgliedern.

Recherchen der Chormitglieder haben ergeben, dass es in Ottenstein schon lange vorher immer wieder Chöre mit dem Namen Cäcilia gegeben hat, die kirchliche wie auch weltliche Lieder in Kirchen und bei Konzerten zum Besten gaben. Sie haben in der Festzeitschrift des Gesangsvereins "Liedertafel 1852" Legden aus dem Jahr 1952 sogar einen Beweis hierfür gefunden.

Gesangsverein Cäcilia 1893 Ottenstein

In und um den ersten und zweiten Weltkrieg und danach dirigierten Lehrer wie Herr Bordewick, Herr Wullhorst, Herr Wennemar und Frau Erning die unterschiedlichsten Chöre. Vom reinen Männer- oder Frauenchor bis hin zum Kinderchor oder, auch so wie heute, ein gemischten Chor. Es wurde in Ottenstein immer schon viel gesungen.

Lehrer Wennemar, Pfarrer Schubert und Bernhard Kemper ist es zu danken, dass die Chorgemeinschaft Cäcilia 1973 Johannes Banken als Organist und Küster in Ottenstein, als Dirigenten gewinnen konnten und so die heutige Chorgemeinschaft Cäcilia entstand. Dieser besteht nun mit den unterschiedlichsten Dirigentinnen und Dirigenten bis nach einer längeren Pause 2003 von Eva-Maria Temming übernommen wurde. Gleichzeitig gründete sich ein "Junger Chor" später der "Come Together". Im September 2005 übernahm Jennifer Thesing beide Chöre. Mittlerweile hat sich der Name Come Together durch viele Auftritte bei den Ottensteinern gefestigt. Der Chor singt sowohl kirchliche wie auch weltliche Stücke welche aus den Bereichen Rock und Pop und Musicals stammen.

Jennifer Thesing ließ nach kurzer Tätigkeit in Ottenstein auch einen neuen Kinderchor aufleben. Die Kinder sind mit viel Begeisterung bei der Sache. Zu Spitzenproben sind bis zu 65 Kinder anwesend. Somit ist für jedes Alter was dabei.


zurück zur Startseite

Anzeige
Internet Service Roterring
http://www.roterring.de


Kronkorkensammeln für guten Zweck


Die Nachbarschaft Westring hat einen Container für Kronkorken am Westring 13 aufgestellt, welcher von der Firma Sandkuhle kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

Wer seine Kronkorken für einen gutzen Zweck spenden möchte kann diese am Westring in die Öffnung im Container werfen. Größere Kronkorkenspenden nimmt Heinz Hübner (Westring 13) entgegen.

Der Erlös aus der Aktion soll an "Familie in Not" übergeben werden.





Diese Internetseite soll als kleine Portalseite für Ottenstein ausgebaut werden.

Wenn Sie Informationen haben, die für einen Großteil der Ottentseiner interessant sein könnten, und diese Informationen kostenlos unter www.ottenstein.de veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter info@ottenstein.de


Alle Angaben ohne Gewähr