Bilder vom Dorf Ottenstein
09.11.2011

Filmabend der Ferienfreizeit des FC-Ottenstein

Ferienfreizeit 2011

Bald ist es soweit: Am Freitag, den 02.12.2011 präsentiert die Jugendabteilung des FC-Ottenstein um 18.30 Uhr im Saal Räckers-Erning eine Zusammenfassung des diesjährigen Ferienlagers in Horn Bad Meinberg. Zu dieser Vorführung sind alle Teilnehmer, deren Verwandte und Freunde und alle Interessenten für die nächste Ferienfreizeit recht herzlich eingeladen.

Nach der Vorführung wird das nächste Ziel St. Altfrid vorgestellt. Das Jugendhaus wird geführt von Dirk Filzen, den viele Teilnehmer bereits in Meinerzhagen als Leiter der Herberge Meinerzhagen kennen und schätzen gelernt haben. Auch das leckere Essen ist noch vielen in Erinnerung geblieben. Einen ersten Eindruck der Unterkunft kann man sich auf der Seite www.altfrid.de verschaffen. Demnächst ist auch ein Link auf der Seite www.fc-ottenstein.de mit weiteren Fotos zu finden. Wer Lust auf viel Sport, Bastelangebote, Disco, Spiele, Schwimmbad, einen Besuch im Freizeitpark und jede Menge Spaß hat, sollte sich rechzeitig anmelden.

Ferienfreizeit 2011

Die Anmeldeformulare werden erstmals am Filmabend ausgegeben. Die Teilnehmerzahl wird auch im Jahr 2012 begrenzt sein. Die Anmeldungen werden nach Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Nähere Informationen bei Doris & Zico Schnell, Tel. 86166.

Ferienfreizeit 2011

weitere Artikel aus dem Archiv anzeigen

Anzeige
Internet Service Roterring
http://www.roterring.de


schnelles Internet für Ottenstein

schnelles Internet für Ottenstein

mehr Infos





Dorfentwicklungskonzept Ottenstein

Die entgültige Fassung des Dorfentwicklungskonzeptes für Ottenstein 2025 wurde vor kurzem von der Stadt Ahaus ins Internet gestellt und kann als PDF-Datei von den Seiten der Stadt Ahaus herunter geladen werden. (Dateigröße ca. 11 MB)
Dorfentwicklungskonzept downloaden

Ausbau Melchisengoren - Zitadelle

Die Stadt Ahaus hat einen Plan ins Internet gestellt, der zeigt, wie der Endausbau für den Melchisengoren III bzw. die Zitadelle aussehen soll.

PDF-Datei herunterladen


Diese Internetseite soll als kleine Portalseite für Ottenstein umgebaut werden.

Wenn Sie Informationen haben, die für einen Großteil der Ottentseiner interessant sein könnten, und diese Informationen kostenlos unter www.ottenstein.de veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter kontakt@roterring.de


Alle Angaben ohne Gewähr

Anzeige