Verkaufsoffener Kirmessonntag am 13/14. Juni 09
So wie es früher war…
…..so wird es jetzt wieder. Nach fast 25 Jahren liegt jetzt am 13 und 14 Juni wieder der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte im Ortskern von Ottenstein in der Luft.
Die Werbe- und Wirtegemeinschaft haben in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt.
Los geht es am Samstag ab 16.00 Uhr. Dann bieten die Ottensteiner Gastronomen viele kulinarische Leckerbissen in gemütlicher Biergartenstimmung im Ortskern an. Erfrischende Getränke oder exotische Cocktails laden dann zum Zwischenstopp ein, um den Live Bands auf der Bühne zu lauschen oder aber das rege Treiben an den Fahrgeschäften zu verfolgen..
Am Sonntag heißt es dann ab 11.00 Uhr, bitte einsteigen und Platz nehmen zu einer lustigen Karussellfahrt. Wer es lieber langsamer angehen lassen möchte, genießt das große Frühschoppenkonzert im der Schatten der großen Linden, oder ergattert das ein oder andere Schätzchen auf dem großen Kinderflohmarkt. Die Küche kann auch am Sonntag kalt bleiben, denn auch dann lockt die Wirtegemeinschaft mit vielen interessanten Köstlichkeiten.
Ab 13.00 Uhr öffnen dann bis 18.00 Uhr die Ottensteiner Geschäfte ihre Türen für die Kundschaft und laden zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Neben so einigen attraktiven Kirmesangeboten und den aktuellen Trends, haben die Kunden auch die Möglichkeit sich von der Leistungsfähigkeit des Einzelhandels und der Dienstleistungsunternehmen zu überzeugen.
Auf großes Interesse der Besucher aus Nah und Fern hoffen die Organisatoren, die Werbe- und Wirtegemeinschaft, da der Erlös für die Jugendarbeit in Ottenstein bestimmt ist.
Am Samstag gilt für den gesamten Wiegbold Halteverbot, Am Sonntag ist dieser komplett gesperrt.
Es können die bekannten Parkplätze genutzt werden.
|
|
Diese Internetseite soll als kleine Portalseite für Ottenstein umgebaut werden.
Wenn Sie Informationen haben, die für einen Großteil der Ottentseiner interessant
sein könnten, und diese Informationen kostenlos unter www.ottenstein.de veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter kontakt@roterring.de
|